Hydraulischer Widder Bauanleitung Pdf Free
Download ---> https://tlniurl.com/2tzlPM
Wie man einen hydraulischen Widder selbst baut
Ein hydraulischer Widder ist eine einfache Vorrichtung, die Wasser aus einer Quelle mit niedrigem Druck zu einem hÃher gelegenen Ort pumpt, ohne externe Energie zu benÃtigen. Er nutzt die kinetische Energie des flieÃenden Wassers, um einen Teil davon in einem StoÃventil zu schlieÃen und zu komprimieren. Das komprimierte Wasser wird dann durch ein RÃckschlagventil in einen DruckbehÃlter und von dort aus in eine Steigleitung geleitet.
Der hydraulische Widder wurde im 18. Jahrhundert vom franzÃsischen Erfinder Joseph-Michel Montgolfier erfunden und ist eine nÃtzliche Maschine fÃr den Einsatz in lÃndlichen Gebieten, wo elektrischer Strom oder andere Energiequellen nicht verfÃgbar sind. Er kann entweder fertig gekauft oder mit einfachen Mitteln selbst gebaut werden. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einen hydraulischen Widder mit Materialien bauen kÃnnen, die Sie leicht beschaffen kÃnnen.
Materialien und Werkzeuge
Um einen hydraulischen Widder zu bauen, benÃtigen Sie folgende Materialien:
Eine Wasserquelle mit einem GefÃlle von mindestens 1 Meter und einem Durchfluss von mindestens 10 Litern pro Minute. Sie kÃnnen einen Bach, einen Brunnen oder einen Teich verwenden.
Eine Zuleitung aus Kunststoff- oder Metallrohr mit einem Durchmesser von mindestens 25 mm und einer LÃnge von mindestens 10 Metern. Die Zuleitung muss an der Wasserquelle befestigt werden und bis zum Standort des hydraulischen Widders reichen.
Ein StoÃventil aus Messing oder Edelstahl mit einem Durchmesser von 25 mm und einem Gewinde von 1 Zoll. Das StoÃventil muss an das Ende der Zuleitung angeschlossen werden und einen Hebel haben, um den Wasserfluss zu regulieren.
Ein RÃckschlagventil aus Messing oder Edelstahl mit einem Durchmesser von 25 mm und einem Gewinde von 1 Zoll. Das RÃckschlagventil muss an das StoÃventil angeschlossen werden und verhindern, dass das Wasser zurÃckflieÃt.
Ein DruckbehÃlter aus Metall oder Kunststoff mit einem Volumen von mindestens 10 Litern und einem Druck von mindestens 6 bar. Der DruckbehÃlter muss an das RÃckschlagventil angeschlossen werden und einen Luftauslass haben, um den Druck abzulassen.
Eine Steigleitung aus Kunststoff- oder Metallrohr mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm und einer LÃnge von mindestens 5 Metern. Die Steigleitung muss an den DruckbehÃlter angeschlossen werden und bis zum gewÃnschten Zielort des gepumpten Wassers reichen.
Ein Auslassventil aus Messing oder Edelstahl mit einem Durchmesser von 12 mm und einem Gewinde von 1/2 Zoll. Das Auslassventil muss an das Ende der Steigleitung angeschlossen werden und den Wasserfluss kontrollieren.
Ein Manometer aus Messing oder Edelstahl mit einem Durchmesser von 50 mm und einem Gewinde von 1/4 Zoll. Das Manometer muss an den DruckbehÃlter angeschlossen werden und den Druck im System anzeigen.
Ein Schlauch aus Kunststoff oder Gummi mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm und einer LÃnge von mindestens 1 Meter. Der Schlauch muss an den Luftauslass des DruckbehÃlters angeschlossen werden und das ÃberschÃssige Wasser abfÃhren.
Ein Fundament aus Beton oder Holz 061ffe29dd